221 Royalty-Free Audio Tracks for "An Der Saale Hellem Strande"

00:00
00:41
Ein neues Lied wir heben an, Melodiefassung in Johann Walters Geistlichem Gesangbüchlein (Schluss auf der Dominante)
Author: Melodie: Martin Luther 1524; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:41
Ein neues Lied wir heben an, Melodiefassung des Erfurter Enchiridions (Schluss auf der Tonika)
Author: Melodie: Martin Luther 1524; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:07
3/4 version of Image:Characteristic rock drum pattern.png.
Author: Created by Hyacinth (talk) in Sibelius.
00:00
00:53
Der Mai ist gekommen
Author: Melodie: Justus Wilhelm Lyra 1842; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:12
Es ist ein Schnitter, heißt der Tod
Author: Melodie: traditionell (17. Jahrhundert); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:56
Auf dem Berge, da wehet der Wind
Author: Melodie: aus Schlesien; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:43
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
Author: Melodie: elsässisch (1807); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
10:18
Der Freischutz, j. 277 - overture. Carl Maria von Weber: Der Freischütz – Overture. (Performed by the Skidmore College Orchestra). Ouverture de Der Freischütz (j. 277), un opéra allemand en trois actes de Carl Maria von Weber, interprété par l'orchestre du Skidmore College.
Author: (See Musopen for author information)
00:00
00:11
Aeolian mode on C. No pitch bend.
Author: Created by Hyacinth (talk) using Sibelius 5.
00:00
00:09
Chord progression with diminished seventh chords added.
Author: Created by Hyacinth (talk) using Sibelius 5.
00:00
00:11
Aeolian mode on A. No pitch bend.
Author: Created by Hyacinth (talk) 10:01, 19 April 2011 (UTC) using Sibelius 5.
00:00
01:30
Der Morgenstern ist aufgedrungen im Satz von Michael Prätorius
Author: Melodie: 15. Jahrhundert, Satz: Michael Prätorius 1609; Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
00:26
Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch, wir fahren mit der Schneckenpost, wo es keinen Pfennig kost
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:33
Der Heiland ist geboren
Author: Melodie: aus Österreich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:53
Wer ist der bunte Mann im Bilde (Rattenfängerlied aus Des Knaben Wunderhorn) Alternativtext: In Hameln herrschte Rattenplage. Im Dunkeln und am hellen Tage, in Küche, Keller, Vorratsraum wimmelten sie – ein böser Traum. Da kam ein Wandrer aus der Fremde mit spitzem Hut und buntem Hemde. „Lasst mich nur machen“, prahlte der: „Bald seht ihr keine Ratte mehr!“ Die Bürger und der Rat berieten und wollten sich schier überbieten. „Nimm Gold, soviel du tragen kannst, wenn du die Brut verjagen kannst!“ Drauf in der ersten Morgenröte zog er durch Hameln mit der Flöte, und hinter ihm das Rattenheer: bald waren Markt und Gassen leer. Zum Fluss ließ er die Nager laufen und in der Weserflut ersaufen. Die Bürger staunten und der Rat: „Wie kinderleicht war diese Tat! Hab Dank und geh! Du magst noch essen, doch Geld und Gold musst du vergessen. Ein Flötenlied, was ist das schon? Dafür verdienst du keinen Lohn!“ Er schwieg und ging. Doch kam er wieder und blies noch einmal seine Lieder. Er blies sie frech und ungestüm – und Hamelns Kinder folgten ihm. Sie lachten, tanzten und verschwanden. Als ihre Eltern das verstanden, erhob sich Jammer und Gebet; aber die Reue kam zu spät. Was lernen wir aus der Geschichte? Dass niemand sich zu nichts verpflichte, was er nicht gerne halten mag: sonst kommt nur Leid aus dem Vertrag.
Author: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:34
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte; performed 1953, released 1955. Cast: Wilhelm Borchert (rol: tenor; Erster Priester), Kim Borg (rol: bass; Sprecher / Zweiter Garnischter), Diana Eustrati (rol: contralto; Dritter Knabe), Dietrich Fischer-Dieskau (rol: baritono; Papageno), Ferenc Fricsay (rol: conductor), Josef Greindl (rol: Bass; Sarastro), Margot Guillaume (rol: soprano; Erster Knabe), Ernst Haefliger (rol: tenor: Tamino), Margarete Klose (rol: contralto; Dritte Dame), Liselotte (rol: soprano; Zweite Dame), Lisa Otto (rol: soprano; Papagena), Maria Reith (rol: soprano; Zweiter Knabe), RIAS-Kammerchor Berlin (rol: coro), RIAS Symphonie-Orchester Berlin (rol: orchestra), Marianne Schech (rol: soprano; Erste Dame), Maria Stader (rol: soprano; Pamina, Tochter der Königin der Nacht), Rita Streich (rol: soprano; Königin der Nacht), Howard Vandenburg (rol: tenor; Erster Garnischter / Erster Priester), Martin Vantin (rol: tenor; Monostatos, ein Mohr)
Author: Ferenc Fricsay; recorded 1953, released 1955
00:00
03:52
Leon Jessel's "Die Parade der Zinnsoldaten", Op. 123 ("Parade of the Wooden Soldiers") performed by the Concert Band of the United States Air Force Band of Mid-America. Track 9 from A Musical Christmas (2007).
Author: Composition: Leon Jessel; Performance: United States Air Force Band of Mid-America, Concert Band; Recording: United States Air Force
00:00
01:01
Ludwig Ernst Gebhardi: Kanon Ehre sei Gott in der Höhe
Author: Musik: Ludwig Ernst Gebhardi; Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
00:09
*Classic augmented fourth on C = F♯. 25/18 = 568.72 cents. Limit: 5-limit. MIDI pitch bend: 127,85 on P4
Author: Hyacinth at en.wikipedia
00:00
01:46
Du holde Kunst
Author: Franz Schubert (audio file: Rabanus Flavus)
00:00
01:25
O hilf, Christe, Gottes Sohn, Gotteslob (1975) 181
Author: Melodie: Leipzig um 1500; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:35
Christus, der uns selig macht, Evang. Gesangbuch 77
Author: Melodie: Leipzig um 1500; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:55
Wie lieblich ist der Maien, Evangel. Gesangbuch 501
Author: Melodie: Johann Steurlein 1575; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:06
Alternate augmented ninth chord on C.
Author: Created by Hyacinth (talk) using Sibelius 5.
00:00
01:05
Alles ist an Gottes Segen, Evangelisches Gesangbuch 352
Author: Melodie: Johann Adam Hiller 1793; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:09
*Minor second on C = D♭. Equal-tempered: 21/12:1 = 100 cents. MIDI pitch bend: 0,64
Author: Hyacinth (talk)
00:00
00:09
MIDI: Perfect fourth on C = F. Equal-tempered: 25/12:1 = 500 cents. MIDI pitch bend: 0,64
Author: Hyacinth at English Wikipedia
00:00
00:09
*Minor seventh on C = B♭. Equal-tempered: 210/12:1 = 1000 cents. MIDI pitch bend: 0,64
Author: Hyacinth at English Wikipedia
00:00
01:34
Gott des Himmels und der Erden, Evang. Gesangbuch 445
Author: Melodie: Heinrich Albert 1642; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:58
Gott der Vater steh uns bei, Evang. Gesangbuch 138
Author: Melodie: Halberstadt um 1500, Wittenberg 1524; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
01:34
Herr, für dein Wort sei hoch gepreist, Evang. Gesangbuch 196 (Melodie: Es spricht der Unweisen Mund wohl)
Author: Melodie: Johann Walter 1524 ("Es spricht der Unweisen Mund wohl"); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:58
Gott der Vater, steh uns bei, Gotteslob (1975) 305
Author: Melodie: bei Michael Vehe 1537; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:54
Der du bist drei in Einigkeit, Evang. Gesangbuch 470
Author: Melodie: mittelalterlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:36
Herr Christ, der einig Gotts Sohn (Evang. Gesangbuch 67)
Author: Melodie: 15. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:06
Nun sich der Tag geendet hat, Evang. Gesangbuch 478
Author: Melodie: Adam Krieger 1657; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:06
Der lieben Sonne Licht und Pracht, Evang. Gesangbuch 479
Author: Melodie: Halle 1704; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:32
Allein Gott in der Höh sei Ehr, Evang. Gesangbuch 179, Gotteslob (1975) 457, Gotteslob (2013) 170
Author: Melodie: Nikolaus Decius 1523; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:06
Da Jesus an dem Kreuze stund, Gotteslob (1975) 187
Author: Melodie: 15. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:35
Wir glauben all an einen Gott (Evang. Gesangbuch 183)
Author: Melodie: 15./16. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:08
Tritone substitution (for V) notated as Italian sixth.
Author: Created by Hyacinth (talk) 04:49, 10 May 2010 using Sibelius 5.
00:00
01:21
Der Tag ist aufgegangen, Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 701 (vgl. Erstdruck 1767)
Author: Melodie: Dresden 1767; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:07
Neapolitan sixth in C minor.
Author: Created by Hyacinth (talk) 03:32, 3 April 2010 using Sibelius 5.
101 - 150 of 221 Next page
/ 5